01.) Selbstbewusstsein zeigen
Seien Sie selbstbewusst, auch auf unbekanntem Terrain.
02.) Zeigen Sie keine Schwäche Gewalttäter suchen gezielt nach Menschen, an denen sie sich austoben können. Wenn Sie sich auf dieses Spiel einlassen, werden die Täter immer mächtiger. Bleiben Sie stark.
03.) Richtige Haltung Wer eine Kampfstellung einnimmt, lässt sich auf das Spiel ein. Die offene Hand ist wirksamer als die Faust.
04.) Agieren Sie Seien Sie nicht passiv, steuern Sie die Situation. Überraschen Sie den Angreifer mit Ihrem Verhalten.
05.) Zeigen Sie Respekt Manchmal löst man unbewusst einen Konflikt aus, indem man den nötigen Respekt für fremde Territorien oder Sitten vermissen lässt.
06.) Halten Sie Distanz Der richtige Abstand bewahrt Sie vor Schlägen.
07.) Die Stimme ist eine Verteidigungswaffe Laute Stimme sorgt für Unruhe beim Angreifer wie bei Umstehenden.
08.) Es gibt keine Fairness bei Gewaltverbrechen Warten Sie nicht auf den ersten Schlag. Wenn es keine andere Möglichkeit gibt, haben Sie jedes Recht, sich körperlich zu wehren.
09.) Denken Sie nicht zu viel Zerbrechen Sie sich während eines Konflikts nicht den Kopf über mögliche Spätfolgen.
10.) Keine Angst vor der Angst Interpretieren Sie die Angst als Hilfeleistung des Körpers und sehen Sie sie als Wachmacher und Verstärker.
11.) Nutzen Sie den Raum, um eine Bedrohung abzuwenden Versuchen Sie, eine Barriere zwischen sich und den Angreifer zu bringen. Achten Sie immer auf eine Fluchtmöglichkeit, auch wenn Sie glauben, Sie hätten den Angreifer unter Kontrolle.
12.) Vermeiden ist die größte Kunst Keine Gewalt anzuwenden ist immer oberstes Ziel.
02.) Zeigen Sie keine Schwäche Gewalttäter suchen gezielt nach Menschen, an denen sie sich austoben können. Wenn Sie sich auf dieses Spiel einlassen, werden die Täter immer mächtiger. Bleiben Sie stark.
03.) Richtige Haltung Wer eine Kampfstellung einnimmt, lässt sich auf das Spiel ein. Die offene Hand ist wirksamer als die Faust.
04.) Agieren Sie Seien Sie nicht passiv, steuern Sie die Situation. Überraschen Sie den Angreifer mit Ihrem Verhalten.
05.) Zeigen Sie Respekt Manchmal löst man unbewusst einen Konflikt aus, indem man den nötigen Respekt für fremde Territorien oder Sitten vermissen lässt.
06.) Halten Sie Distanz Der richtige Abstand bewahrt Sie vor Schlägen.
07.) Die Stimme ist eine Verteidigungswaffe Laute Stimme sorgt für Unruhe beim Angreifer wie bei Umstehenden.
08.) Es gibt keine Fairness bei Gewaltverbrechen Warten Sie nicht auf den ersten Schlag. Wenn es keine andere Möglichkeit gibt, haben Sie jedes Recht, sich körperlich zu wehren.
09.) Denken Sie nicht zu viel Zerbrechen Sie sich während eines Konflikts nicht den Kopf über mögliche Spätfolgen.
10.) Keine Angst vor der Angst Interpretieren Sie die Angst als Hilfeleistung des Körpers und sehen Sie sie als Wachmacher und Verstärker.
11.) Nutzen Sie den Raum, um eine Bedrohung abzuwenden Versuchen Sie, eine Barriere zwischen sich und den Angreifer zu bringen. Achten Sie immer auf eine Fluchtmöglichkeit, auch wenn Sie glauben, Sie hätten den Angreifer unter Kontrolle.
12.) Vermeiden ist die größte Kunst Keine Gewalt anzuwenden ist immer oberstes Ziel.
Du kannst Dich mit Wing-Tsun Kung-Fu instinktiv und effektiv selbst verteidigen
Selbstverteidigung mit den Techniken des Wing-Tsun Kung-Fu ist besonders effektiv, da die zentrale Idee, den Angriff des Gegners ins Leere laufen zu lassen und ihn mit wenigen gezielten Techniken außer Gefecht zu setzen, schnell zu erlernen und einfach anzuwenden ist.
Wing Tsun ist eine faszinierende Kampfkunst mit tiefen Wurzeln in der chinesischen Tradition. Es bietet eine hocheffektive Selbstverteidigung, ein intensives körperliches Training und eine Philosophie, die über den Kampfsport hinausgeht. Wer eine praxisnahe und effiziente Kampfkunst sucht, ist mit Wing Tsun bestens beraten.
📅 Lust, Wing Tsun selbst zu erleben? Buche jetzt dein kostenloses Probetraining!
Wing Tsun ist eine faszinierende Kampfkunst mit tiefen Wurzeln in der chinesischen Tradition. Es bietet eine hocheffektive Selbstverteidigung, ein intensives körperliches Training und eine Philosophie, die über den Kampfsport hinausgeht. Wer eine praxisnahe und effiziente Kampfkunst sucht, ist mit Wing Tsun bestens beraten.
📅 Lust, Wing Tsun selbst zu erleben? Buche jetzt dein kostenloses Probetraining!
Ich will einen Probetermin!
Schicke mir bitte die Terminvorschläge per Mail.